Viele Berater*innen, Coaches oder Supervisor*innen bieten Ihre Dienstleistung auch "online" an. Oft bedeutet dies zunächst einmal, dass der/die Anbieter*in eine eigene Website hat, auf der es eine Kontaktmöglichkeit per Mail gibt oder ein Kontaktformular, das dazu...
Workshop zur Onlineberatung für Freiberufler und Selbständige am 5. Mai in Nürnberg
Wenn Sie überlegen, sich mit dem Thema "Onlineberatung" als freiberuflich tätige/r Coach, Supervisor*in oder Berater*in zu beschäftigen, sind Sie herzlich nach Nürnberg eingeladen. Am 5. Mai biete ich einen Workshop zum Thema Onlineberatung für Freiberufler und...
Neuer Artikel, neues Projekt, neuer Weiterbildungsdurchgang…
Dieses Jahr war zugegebenermaßen ein etwas blogfaules Jahr. Drum gibt es jetzt auch wieder etwas komprimierte News in einem Beitrag. Wer für die Feiertage noch etwas zum Lesen sucht: Die neue Ausgabe der "Resonanzen" dem E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in...
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt „Online-Supervision“
Im Januar haben wir am Institut für E-Beratung ein DGSF-gefördertes Forschungsprojekt zum Thema "Online-Supervision - Systematische Bestandsaufnahme eines neuen Arbeitsfeldes" abgeschlossen. Der Bericht zum Projekt ist online verfügbar und kann auf den Seiten des...
Kurze Rückschau auf den Fachtag „Onlinekommunikation in Beratung und Supervision“
Gestern fand in Frankfurt der Fachtag zum Thema "Onlinekommunikation in Beratung und Supervision" statt, den das Institut für E-Beratung gemeinsam mit der Fachgruppe Onlineberatung (vertreten durch Joachim Wenzel, SPI Mainz) veranstaltet hat. In zwei Vorträgen von...
Psychosoziale Onlineberatung für Flüchtlinge
Ein spannendes Projekt zur Onlineberatung stellt die Organisation ipso e care zur Verfügung: Über einen Videochat sollen künftig in Deutschland Flüchtlinge psychosozial beraten. Die Organisation bildet hierzu Menschen aus dem gleichen Kultur- und Sprachraum aus, die...
Anmeldung zum DGSF-Fachtag „Onlinekommunikation in Beratung und Supervision“ ab sofort möglich
Ab sofort ist die Anmeldung für den im letzten Beitrag bereits angekündigten Fachtag des Instituts für E-Beratung in Kooperation mit der Fachgruppe Onlineberatung der DGSF möglich. Hier der Ausschreibungstext und weitere Infos: Onlinekommunikation in Beratung und...
Jubiläumsausgabe des e-beratungsjournals erschienen
Seit nunmehr 10 Jahren geben Gerhard Hintenberger und Stefan Kühne das e-beratungsjournal heraus. Kostenlos und frei verfügbar im Netz ist es in den letzten 10 Jahren zu dem Fachjournal für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation geworden. In einem...
Das e-beratungsjournal wird 10 Jahre alt
Dieses Jahr feiert das e-beratungsjournal.net sein 10jähriges Jubiläum. Die elektronische Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation wird seit 2005 von Gerhard Hintenberger und Stefan Kühne herausgegeben, die auch die Herausgeber des...
Kompetenzerwerb in der Onlineberatung – Vorausschau zum 8. Fachforum Onlineberatung
Am 21. und 22. September findet zum achten Mal das "Fachforum Onlineberatung" in Nürnberg statt. Neben den Vorträgen wird wie immer in thematischen Foren berichtet, diskutiert und Neues entwickelt. Besonders gespannt bin ich in diesem Jahr auf das Forum 3 zum Thema:...