In meinem letzten Blogpost habe ich darüber berichtet, dass ich verschiedene Anwendungsszenarien von ChatGPT und anderen LLMs in meinen bevorstehenden Beratungs-Lehrveranstaltungen testen möchte. Hierzu gab es doch einiges an Resonanz, so dass ich gerne noch ein paar...
Podcastfolge #16 Systemisch online!?
Systemiker*innen lieben ihre Methodenvielfalt und auch die bewusste Gestaltung und Nutzung des Beratungsraums spielt eine große Rolle. Wie können aber das Familienbrett oder das Innere Team nun in den virtuellen Raum transportiert werden? Und welcher Mehrwert ergibt...
Kommt jetzt die zweite Welle!?
Ja na klar - bei der Überschrift denken sich manche jetzt "Hä, lebt die hinterm Mond? Wir sind doch schon mittendrin!". Das stimmt natürlich, wenn es auf die Pandemieentwicklung bezogen wird. Meine Frage zielt aber in Richtung der Notwendigkeit (wieder) Onlineberatung...
Coronakrise, Homeoffice, Durchbruch der Onlineberatung – eine Zwischenbilanz
Am 10. März hatte ich dies auf meine Instagram-Account gepostet: https://www.instagram.com/p/B9kXmSLKkuv/ An dem Tag wusste ich noch nicht, dass es weitaus mehr als 16 Tage werden würden, die ich im Homeoffice verbringen würde. Denn eigentlich war nur geplant, für die...
Hilfreiche Ressourcen rund um die digitale Beratung in Zeiten der Coronakrise
In den letzten zwei Wochen hat sich einiges getan und so wurden inzwischen viele hilfreiche Ressourcen entwickelt und größtenteils öffentlich zur Verfügung gestellt. Ich nenne hier nur ein paar, die aber größtenteils auf weitere Quellen verweisen. Empfehlungen der...
Beratung in Zeiten der Pandemie…
Es ist erstaunlich, was gerade passiert. Wir erleben weltweit eine der größten Gesundheitskatastrophen der letzten Jahrzehnte und noch ist nicht klar, wie und wann das Ganze enden wird. Neben Hysterie und unerklärlichen Toilettenpapier-Hamsterkäufen passieren gerade...
Onlinekurs „Systemische Onlineberatung“ beim praxis institut süd
Ich freue mich riesig darauf ab September beim praxis institut für systemische beratung süd einen Onlinekurs zur "Einführung in die systemische Onlineberatung" anbieten zu dürfen. Der Kurs umfasst 5 Module (50 EU) und findet ausschließlich online statt. Wir arbeiten...
Messenger in der Onlineberatung
Zunächst einmal: Es heißt wirklich Messenger und nicht Messanger wie ich immer wieder an unterschiedlichsten Stellen lese. Messenger ist - wer hätte es gedacht 😉 - englisch und bedeutet nichts anderes als "Bote" oder "Kurier" es hat also mit der Message (Nachricht),...
Kleiner Podcast zum Thema „Online-Supervision und Online-Coaching“
In dieser kleinen Podcastfolge teile ich ein paar Gedanken zum Thema "Online-Supervision und Online-Coaching". Es geht vor allem um die Frage, wie ich als Supervisor*in oder Coach mein eigenes Angebot methodisch umsetzen kann und welche Besonderheiten sich bei einem...
Das eigene Mediennutzungsverhalten – eine Selbstreflexion
Gerade sitze ich im Zug auf dem Weg nach München. Auf den Ohren die Kopfhörer, um Musik zu hören, das Smartphone am Tisch im Lademodus und der Laptop vor der Nase, um diesen Blogbeitrag zu schreiben. Tatsächlich entsteht dieser Beitrag, da ich ein wenig ein schlechtes...