Ich freue mich riesig darauf ab September beim praxis institut für systemische beratung süd einen Onlinekurs zur "Einführung in die systemische Onlineberatung" anbieten zu dürfen. Der Kurs umfasst 5 Module (50 EU) und findet ausschließlich online statt. Wir arbeiten...
Messenger in der Onlineberatung
Zunächst einmal: Es heißt wirklich Messenger und nicht Messanger wie ich immer wieder an unterschiedlichsten Stellen lese. Messenger ist - wer hätte es gedacht 😉 - englisch und bedeutet nichts anderes als "Bote" oder "Kurier" es hat also mit der Message (Nachricht),...
Kleiner Podcast zum Thema „Online-Supervision und Online-Coaching“
In dieser kleinen Podcastfolge teile ich ein paar Gedanken zum Thema "Online-Supervision und Online-Coaching". Es geht vor allem um die Frage, wie ich als Supervisor*in oder Coach mein eigenes Angebot methodisch umsetzen kann und welche Besonderheiten sich bei einem...
Das eigene Mediennutzungsverhalten – eine Selbstreflexion
Gerade sitze ich im Zug auf dem Weg nach München. Auf den Ohren die Kopfhörer, um Musik zu hören, das Smartphone am Tisch im Lademodus und der Laptop vor der Nase, um diesen Blogbeitrag zu schreiben. Tatsächlich entsteht dieser Beitrag, da ich ein wenig ein schlechtes...
12. Fachforum Onlineberatung – Programm jetzt online
Am 16./17.09.2019 ist es wieder soweit: Zum 12. Mal veranstaltet das Institut für E-Beratung gemeinsam mit der Onlineberatung der Caritas, der BKE Onlineberatung, SEXTRA (pro familia) und der DGOB die größte Tagung zur Onlineberatung im deutschsprachigen Raum. Unter...
Meine eigene Onlineberatungs-Geschichte
Der erste Monat des Jahres 2019 ist fast schon wieder rum und ich habe festgestellt, dass ich dieses Jahr mit der Onlineberatung "volljährig" werde. Vor genau 18 Jahren habe ich angefangen selbst online zu beraten. Die Zeit (im Netz) vergeht wie im Flug... Ich erzähle...
Ausblick auf 2019
Das Jahr hat nur noch wenige Wochen und gefühlt begeben sich alle schon ein wenig in Winterschlaf. Ich sitze gerade im Zug nach Hannover zum "Netzwerk-Forschung" der DGSv, das in Form eines barCamp stattfinden wird, um dort mit den anderen Teilnehmer*innen über die...
Nachlese vom 11. Fachforum Onlineberatung
Gestern endete das 11. Fachforum Onlineberatung und in diesem Jahr blicken wir auf die bislang größte Tagung zur Onlineberatung in Nürnberg zurück. Mehr als 200 Teilnehmer*innen als ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark haben an zwei Tagen in...
Ich habe ein Buch geschrieben…
...und das erscheint in der kommenden Woche, am 10. September 2018. Worum gehts? Das dürfte vermutlich wenig überraschen, denn es ist natürlich das Thema "Onlineberatung". Es handelt sich um ein Lehrbuch, dass neben den theoretischen Hintergründen, die man als...
Digitale Transformation – Auswirkungen auf die Beratung und Supervision?
Onlineberatung ist ja keine ganz so neue Sache mehr. 1995 begann die Telefonseelsorge damals als erste Anbieter für psychosoziale Beratung, sein Angebot auch ins Internet auszuweiten. Es erscheint logisch, dass ausgerechnet die Telefonseelsorge hier Vorreiter in der...