Inzwischen gibt es viele tolle digitale Tools, die in der Videoberatung zum Einsatz kommen. Doch oftmals sind diese vielleicht gar nicht nutzbar oder sinnvoll, weil Ratsuchende sich mit dem Smartphone einwählen. Gleichwohl bietet das Smartphone die Möglichkeit ein...
Podcastfolge #20 Meine digitale Beratungspersönlichkeit
Wie steht es um unsere Haltung zur digitalen Beratung und warum fällt es uns manchmal so schwer, die kanalreduzierte Online-Kommunikation auch als besondere Chance zu begreifen? Der Fokus auf das Wesentliche zwingt uns dazu, unsere Annahmen genau zu prüfen und achtsam...
Podcastfolge #19 Messenger in der Onlineberatung
In unserer Alltagskommunikation nutzen wir Messenger wie WhatsApp & Co ständig. Sie gehören als Begleiter im Alltag selbstverständlich dazu. Auch für die Onlineberatung lässt sich ein Messenger vielfältig und kreativ nutzen. Hierbei spielt zunächst die Auswahl...
Podcastfolge #18 Krisen online bewältigen
Viele Beratende beschäftigt die Frage, wie sie in Krisensituationen oder bei schwierigen Gesprächen agieren sollen. Oftmals wird dabei die räumliche Distanz zu den Klient*innen als nachteilig beschrieben. Dabei könnte es ja auch genau anders herum sein? Was können wir...
Kleiner Podcast zum Thema „Online-Supervision und Online-Coaching“
In dieser kleinen Podcastfolge teile ich ein paar Gedanken zum Thema "Online-Supervision und Online-Coaching". Es geht vor allem um die Frage, wie ich als Supervisor*in oder Coach mein eigenes Angebot methodisch umsetzen kann und welche Besonderheiten sich bei einem...
Kleiner Podcast zum Thema „Vielschreibende Ratsuchende“
Da ich in den letzten Wochen in verschiedenen Supervisionskontexten mit Onlineberater*innen immer wieder mit dem Thema "Wie gehen wir mit Klient*innen um, die viel schreiben" konfrontiert wurde, habe ich hierzu mal einen kleinen Podcast aufgenommen. Ein paar Ideen und...
12. Fachforum Onlineberatung – Programm jetzt online
Am 16./17.09.2019 ist es wieder soweit: Zum 12. Mal veranstaltet das Institut für E-Beratung gemeinsam mit der Onlineberatung der Caritas, der BKE Onlineberatung, SEXTRA (pro familia) und der DGOB die größte Tagung zur Onlineberatung im deutschsprachigen Raum. Unter...
Podcast „LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen“
Christina Frank und Gerhard Hintenberger führen in einer neuen Folge ihres Podcasts „LandschaftsgärtnerInnen der Neurosen" ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin Evelyn Böhmer-Laufer über ihr Projekt „Peacecamp“. Israelische und palästinensische Jugendliche aus...
Podcasts für die Beratung?
Gestern las ich bei der Vorbereitung eines Workshops einen Beitrag der Bitkom, in dem beschrieben wurde, dass 22% der Deutschen regelmäßig Podcasts hören. Da mich schon länger die Frage beschäftigt, wie sich Podcast auch in der psychosozialen Beratung einsetzen...