Gestern endete das 11. Fachforum Onlineberatung und in diesem Jahr blicken wir auf die bislang größte Tagung zur Onlineberatung in Nürnberg zurück. Mehr als 200 Teilnehmer*innen als ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark haben an zwei Tagen in...
Ich habe ein Buch geschrieben…
...und das erscheint in der kommenden Woche, am 10. September 2018. Worum gehts? Das dürfte vermutlich wenig überraschen, denn es ist natürlich das Thema "Onlineberatung". Es handelt sich um ein Lehrbuch, dass neben den theoretischen Hintergründen, die man als...
HAW Hamburg sucht Studienberater*in mit Schwerpunkt digitale Beratungsformate
An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gibt es eine interessante Stelle für Studienberater*innen, die einen Schwerpunkt im Bereich digitale Beratungsformate suchen. Hier die Ausschreibung: Studienberater_in mit Schwerpunkt Digitale Beratungsformate...
Digitale Transformation – Auswirkungen auf die Beratung und Supervision?
Onlineberatung ist ja keine ganz so neue Sache mehr. 1995 begann die Telefonseelsorge damals als erste Anbieter für psychosoziale Beratung, sein Angebot auch ins Internet auszuweiten. Es erscheint logisch, dass ausgerechnet die Telefonseelsorge hier Vorreiter in der...
Über die ständige Erreichbarkeit der Onlineberater*innen
Heute früh habe ich mit 11 Onlineberater*innen über das Thema "Blended Counseling" diskutiert und wir landeten an vielen spannenden Punkten, die mich jetzt noch beschäftigen. Ein Thema war die Frage, ob Onlineberater*innen denn nun ständig erreichbar sein müssten, da...
Artikel zur Onlineberatung in Zeiten der Digitalisierung
Vor wenigen Tagen ist ein Beitrag von Prof. Richard Reindl (Akademischer Leiter des Instituts für E-Beratung) im e-beratungsjournal erschienen. Prof. Reindl bietet in dem Artikel mit dem Titel "Zum Stand der Onlineberatung in Zeiten der Digitalisierung" einen...
DGSF Fachtag zum 20jährigen RIFS Jubiläum in Köln am 14.09.2018
Das Rheinische Institut für Familien- und Systemtherapie feiert am 14. September 2018 sein 20. Jubiläum mit einem Fachtag zum Thema "Aussichten - systemische Beratung und Therapie von morgen" "Was sind die Aussichten? Unter welchen Bedingungen werden Systemiker...
Qualitätsstandards für Online-Interventionen der Föderation der Schweizer Psychologen (FSP) veröffentlicht
Die Föderation der Schweizer Psychologen (FSP) hat bereits vor einigen Jahren zum Thema Onlineberatung Standards erarbeitet. Nun liegt eine Aufschlüsselung nach unterschiedlichen Kriterien (wie Transparenz, Grenzen und Indikationen, Vertraulichkeit und Datenschutz)...
17. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF – Fachgruppentreffen in München
Morgen geht's nach München. Die DGSF veranstaltet zum 17. Mal ihre wissenschaftliche Jahrestagung und ein fester Programmpunkt ist das Treffen der Fachgruppen am Donnerstagabend. Die Fachgruppe "Onlineberatung und Medien" trifft sich zum Thema: Systemische Kompetenzen...
BMFSFJ und Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege schließen Vereinbarung zum Thema „Digitalisierung des Sozialen Sektors“
In einer gemeinsamen Absichtserklärung haben das BMFSFJ und die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege eine verstärkte Zusammenarbeit in Hinblick auf die digitale Transformation des Sozialen Sektors vereinbart. Auch das Thema Beratung und Therapie findet darin...