Das Jahr hat nur noch wenige Wochen und gefühlt begeben sich alle schon ein wenig in Winterschlaf. Ich sitze gerade im Zug nach Hannover zum "Netzwerk-Forschung" der DGSv, das in Form eines barCamp stattfinden wird, um dort mit den anderen Teilnehmer*innen über die...
Digitalisierung menschlich gestalten – 20. ConSozial in Nürnberg
Unter dem Motto "Digitalisierung menschlich gestalten" fand gestern und heute die 20. ConSozial in Nürnberg statt, der ich gestern einen kurzen Besuch abgestattet habe. Zur Eröffnung des Kongresses sprach unter anderem Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen...
Nachlese vom 11. Fachforum Onlineberatung
Gestern endete das 11. Fachforum Onlineberatung und in diesem Jahr blicken wir auf die bislang größte Tagung zur Onlineberatung in Nürnberg zurück. Mehr als 200 Teilnehmer*innen als ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark haben an zwei Tagen in...
Ich habe ein Buch geschrieben…
...und das erscheint in der kommenden Woche, am 10. September 2018. Worum gehts? Das dürfte vermutlich wenig überraschen, denn es ist natürlich das Thema "Onlineberatung". Es handelt sich um ein Lehrbuch, dass neben den theoretischen Hintergründen, die man als...
HAW Hamburg sucht Studienberater*in mit Schwerpunkt digitale Beratungsformate
An der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gibt es eine interessante Stelle für Studienberater*innen, die einen Schwerpunkt im Bereich digitale Beratungsformate suchen. Hier die Ausschreibung: Studienberater_in mit Schwerpunkt Digitale Beratungsformate...
Projektmitarbeiter*in gesucht!
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für ein dreijähriges Forschungsprojekt zur Entwicklung eines Onlineberatungs-Curriculums! Gerne teilen und weitersagen! Hier geht's zu Stellenausschreibung
Digitale Transformation – Auswirkungen auf die Beratung und Supervision?
Onlineberatung ist ja keine ganz so neue Sache mehr. 1995 begann die Telefonseelsorge damals als erste Anbieter für psychosoziale Beratung, sein Angebot auch ins Internet auszuweiten. Es erscheint logisch, dass ausgerechnet die Telefonseelsorge hier Vorreiter in der...
Podcasts für die Beratung?
Gestern las ich bei der Vorbereitung eines Workshops einen Beitrag der Bitkom, in dem beschrieben wurde, dass 22% der Deutschen regelmäßig Podcasts hören. Da mich schon länger die Frage beschäftigt, wie sich Podcast auch in der psychosozialen Beratung einsetzen...
Die DSGVO aus Sicht der (Online-)Beratung
Nun ist sie also da - die lange angekündigte und dann doch ganz plötzlich aus dem Nix aufgetauchte DSGVO! Ein bisschen so wie Weihnachten: Alles wissen, das es bald soweit ist und dann läuft man doch ganz erstaunt und gestresst einen Tag vor Heilig Abend los um...
Am 25. Mai tritt die DSGVO in Kraft
...und viele wissen noch nicht wirklich, was das bedeutet. Mit dem neuen Gesetz werden die Rechte der Nutzer*innen gestärkt, was natürlich gut ist, da auch Anbieter*innen irgendwo im Netz mal ans Nutzer*innen unterwegs sind. Das Gesetz schützt uns also alle....