Viele planen gerade ihre Fortbildungen für das kommende Jahr. Am Institut für E-Beratung gibt es in 2018 wieder ein vielfältiges Qualifizierungsangebot für (angehende) Onlineberater*innen. Im März und Oktober startet jeweils ein Durchgang vom Hochschulzertifikat...
Anmeldung zum DGSF-Fachtag „Onlinekommunikation in Beratung und Supervision“ ab sofort möglich
Ab sofort ist die Anmeldung für den im letzten Beitrag bereits angekündigten Fachtag des Instituts für E-Beratung in Kooperation mit der Fachgruppe Onlineberatung der DGSF möglich. Hier der Ausschreibungstext und weitere Infos: Onlinekommunikation in Beratung und...
Seminare, Workshops und Veranstaltungen 2016 – Vorankündigung
Das Jahr 2015 geht langsam auf die Zielgerade und der/die Eine oder Andere plant bereits für 2016. Daher an dieser Stelle ein paar Hinweise auf Seminare, Workshops und andere Veranstaltungen, die ich in 2016 durchführen werde und die jetzt schon feststehen: Methoden...
Workshop zu „Methoden in der Onlineberatung“
Am 4. März 2016 lade ich herzlich nach Nürnberg zu einem eintägigen Workshop zum Thema "Methoden in der Onlineberatung" ein. Worum geht's? In einer Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen mit Fallbeispielen wird konkretes Handwerkszeug vermittelt. Wie...
Artikel zu den Qualitätsmerkmalen guter Onlineberatung
Im vergangenen Jahr wurde ich von der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung eingeladen einen Artikel zum Thema "Qualität in der Onlineberatung" zu schreiben. Ein Thema, dass man ständig aktualisieren müsste, da die Entwicklungen in diesem Feld...
Fachforum Onlineberatung 2014
Als wir 2008 zum ersten Mal das "Fachforum Onlineberatung" in Nürnberg veranstaltet haben, geschah das nach dem Motto "Schauen wir mal, was so d'raus wird". Die Antwort nach sechs Jahren lautet: Die größte deutschsprachige Fachtagung zum Thema Onlineberatung. In...
7 Schritte auf dem Weg zum eigenen Onlineberatungs-Angebot
"Alle sind doch online, darum haben wir jetzt auch ein Onlineberatungs-Angebot", so höre ich manchmal, wenn mir erzählt wird, warum eine Einrichtung jetzt auch Onlineberatung anbietet. Der Hintergedanke ist ja durchaus ganz richtig. Der Weg zum eigenen Angebot sollte...
Was ist eigentlich Onlineberatung?
Diese Frage mag auf den ersten Blick ja etwas banal erscheinen. aber wie das mit Begriffen nunmal so ist, werden sie oft nicht ganz trennscharf verwendet und wenn es um das Thema "Beratung" geht, passiert dies vielleicht umso häufiger. Beratung an sich ist schon ein...
Das ist mehr als Unterricht über’s Netz…
...was die Web-Individualschule aus Bochum da macht. Gestern las ich diesen wirklich spannenden Artikel über die Arbeit dieser besonderen Schule auf Süddeutsche Online und muss seitdem darüber nachdenken, was wir für's Coaching und Beraten daraus lernen können....