Was können wir aktuell tun, um mit Ratsuchenden und Menschen, die wir begleiten in Kontakt bleiben können? Ich spreche über ein paar Möglichkeiten, um über digitale Wege und mit Hilfe der Medien, die uns zur Verfügung stehen, mit Hilfesuchenden Menschen in Kontakt und...
Podcastfolge zur Onlineberatung in Zeiten der Krise
Wir leben in bewegten Zeiten. In der Beratung und Sozialen Arbeite passieren vor dem Hintergrund der Coronakrise unglaubliche Entwicklungen. Dinge, die vor zwei Wochen noch als undenkbar galten werden plötzlich zum neuen Standard. Wie geht es weiter? Worauf müssen wir...
Hilfreiche Ressourcen rund um die digitale Beratung in Zeiten der Coronakrise
In den letzten zwei Wochen hat sich einiges getan und so wurden inzwischen viele hilfreiche Ressourcen entwickelt und größtenteils öffentlich zur Verfügung gestellt. Ich nenne hier nur ein paar, die aber größtenteils auf weitere Quellen verweisen. Empfehlungen der...
Neue Podcast-Episode zum Thema „Was ist Mailberatung?“
Heute gibt es eine neue Podcastfolge zum Thema "Was ist Mailberatung?" Was genau ist Onlineberatung per Mail und worauf muss man vor allem technisch achten? Es geht um die Besonderheiten dieser Form der Onlineberatungs-Kommunikation und die Achtsamkeit des Wortes -...
Artikel zur Onlineberatung und -therapie in Zeiten der Krise (Hintenberger/Kühne)
Ganz frisch im www.e-beratungsjournal.net publiziert: Ein schöner Überblicksartikel von Gerhard Hintenberger und Stefan Kühne zur "Onlineberatung und -therapie in Zeiten der Krise" Zusammenfassung: Der Artikel bietet einen Überblick über die Möglichkeiten und...
Systemische Onlineberatung im Onlinekurs lernen ab 14. April 2020
Für alle die Lust haben, sich mit Onlineberatung etwas tiefergehend zu beschäftigen: Ich biete ab 14. April 2020 am praxis institut süd einen reinen Onlinekurs zur "Systematischen Onlineberatung" Der Kurs ist in 5 Online-Module gegliedert und beschäftigt sich...
Mein Podcast zur Onlineberatung ist ab heute online
Viele sitzen gerade Zuhause im Homeoffice oder auch und den Beratungsstellen und überlegen, wie sie weiterhin mit ihren Ratsuchenden in Kontakt bleiben können. Ich hatte - ganz ohne Coronakrise - eigentlich vorgehabt, diesen Podcast im Herbst 2020 zu starten. Aus...
Handlungsempfehlungen zur Onlineberatung – Corona-2020
Wir erleben derzeit eine Ausnahmesituation, die nicht nur Auswirkungen auf das private und berufliche Leben von nahezu allen Menschen hat. Auch für Menschen, die auf Beratung, Begleitung und Unterstützung angewiesen sind, stellt die aktuelle Situation eine besondere...
Digital ist einiges los!
Es sind wirklich spannende Zeiten! Was gerade alles passiert sollte jede*r von uns in irgendeiner Form dokumentieren. Und ich meine damit nicht nur die Beschränkungen im (öffentlichen) Leben, mit denen wir gerade lernen müssen zurecht zu kommen, sondern auch die...
Bitte kein digitaler Aktionismus – Beratung in Krisenzeiten!
Seit gestern steht nun fest, in Deutschland wird sich in den nächsten Wochen das öffentliche Leben auf das Nötigste reduzieren - Ausgang offen. Dies hat massive Auswirkungen auch auf Beratungsstellen und therapeutische Praxen. Menschen, die Rat, Hilfe, Unterstützung...