Emily Mae Engelhardt, M. A. (univ.)
| Pädagogin
| Systemische Beraterin & Supervisorin (SG)
| Onlineberaterin & Online-Supervisiorin
| Lehrende für Onlineberatung
| Dozentin für Systemische Beratung
Berufliche Erfahrungen
| Geschäftsführerin Institut für E-Beratung, Technische Hochschule Nürnberg (seit 2012)
(Lehre, Forschung und Entwicklung)
| Fachteamleitung und Fachberaterin beim Integrationsfachdienst Weilheim in Obb. (2010-2012)
(Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit schwerer Behinderung im Arbeitsleben)
| Leitung kids-hotline Onlineberatungsstelle des Kinderschutz e. V. München (2006-2010)
(Kinder- und Jugendhilfe)
| Referentin für Personalentwicklung der Volkswagen Coaching GmbH & Volkswagen AG, Wolfsburg (2003-2006) (Bildungswesen und Personalentwicklung)
| Lehrtätigkeit an verschiedenen deutschen Hochschulen (seit 2006)
| Freiberufliche Tätigkeit als Beraterin und Trainerin (seit 2004)
| Online-Beratung (seit 2001)
| Redaktionsmitglied des e-beratungsjournal.net
Ehrenämter
| Stellvertretende Fachgruppensprecherin der Fachgruppe "Onlineberatung und Medien" der DGSF (seit 2016)
| Mitglied der internationalen Arbeitsgruppe "ICT in guidance" initiiert durch The International Center for Career Development and Public Policy (ICCDPP) (2016-2018)
| Geschäftsführerin Deutschsprachige Gesellschaft für psychosoziale Onlineberatung, DGOB e. V. (2013-2014)
| Evangelische Kirchengemeinde, Kochel a. See (2009-2012)
| Onlineberaterin kids-hotline.de, Kinderschutz e. V. (2001-2003, 2005-2006)
Ausbildung - Qualifikationen
| Systemische Supervisorin zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG)
| Systemische Beraterin zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG)
| Onlineberaterin und Lehrende für Onlineberatung
| regelmäßige Fortbildungen (Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Gesprächsführung, Texten & Marketing in der Sozialbranche, Sozialrecht, Kreative Methoden in der Supervision, Arbeiten im
Raum)
| Praxislernprogramm bei der Volkswagen Coaching GmbH, Wolfsburg
| Magister-Studium in den Fächern Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Abschluss Magistra Artium
Mitgliedschaften
| Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
Auszeichnungen
| World Summit Award Germany 2009
| Grimme Online Award 2008
Persönliches
| verheiratet, eine Tochter