Die meisten meiner Veröffentlichungen können Sie online abrufen (s. Verlinkung) und in der Regel kostenlos einsehen
2021
Onlineberatung - Herausforderungen an fachliche Kompetenzen und Organisationsstrukturen.
Reindl, R. & Engelhardt, E. In: Freier, C,. König, J. Manzeschke, A. & Städtler-Mach, B. (Hrsg.): Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungen. Wiesbaden: Springer (i. E.)
Lehrbuch Onlineberatung. 2. erweiterte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Engelhardt, E. (i. E.)
Beratungskompetenzen in einer digitalen Welt.
Engelhardt, E. (in Vorbereitung):In: Erbring, S. & Fischer, J. (2021): Sonderband Zukunftsthemen der Beratung. Sozialmagazin. Weinheim: Beltz Juventa
Methoden der Videoberatung
Engelhardt, E. & Engels, S. (in Vorbereitung)
2020
Digitale Beratung in der Krise - Corona fördert Telefon- und Videointerventionen
Wenzel, J., Jaschke, S. & Engelhardt, E. In: BzgA Forum (2) 2020, 6-9
Handlungsempfehlungen für die kurzfistige Umsetzung von Onlineberatung - Corona2020
Reindl, R. & Engelhardt, E. unter: Institut für E-Beratung, Technische Hochschule Nürnberg
Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona - Eine Handreichung
Wenzel, J., Jaschke, S. & Engelhardt, E. In: e-beratungsjournal 16 (1), 46-66
Engelhardt, E. & Wenzel, J.
Digitalisierung der Supervision? - Digitale
Kommunikations-Medien als Möglichkeitsspielraum
Engelhardt, E. in: KONTEXT - Zeitschrift für Systemische Therapie und Familientherapie, Vandenhoeck & Ruprecht,
123-134
2019
Qualifizierung in der Onlineberatung – Anforderungen und Kompetenzen
Engelhardt, E. & Lisunova, A. in: Hillburger-Slama (Hrsg): Medialisierung in der Schulberatung. Kulmbach: mgo Fachverlage, 191-202
Schulberatung medial unterstützt gestalten - von der Onlineberatung zum Blended Counseling
Engelhardt, E. in: Hillburger-Slama (Hrsg): Medialisierung in der Schulberatung. Kulmbach: mgo Fachverlage,
34-42
Beratungsbedingte Internetnutzung. Welche Dienste
und Angebote nutzen Beratungsfachkräfte privat und beruflich?
Engelhardt, E.; Henrich, M.; Reindl, R.; Weinhardt, M.; Zauter, S.; Dietrich, C. in: e-beratungsjournal 15 (1), 38-55
Engelhardt, E. in: Praxis im Dialog, 16-23
Onlineberatung - digitales Beratungsangebot für Alle!?
Emily Engelhardt. In: Angenent, H./Heidkamp, B./Kergel, D. (Hrsg.): Digital Diversity – Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen.
Wiesbaden: Springer VS, 161-173
Emily Engelhardt in: socialnet Lexikon
Online-Supervision - Digitale Transformation einer Profession?
Emily Engelhardt in: supervision, 37 (1) 3-9, Psychosozial-Verlag
2018
Lehrbuch Onlineberatung
Emily Engelhardt, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
2017
Einführung in die Onlineberatung per Video
Emily Engelhardt & Verena Gerner. in: e-beratungsjournal, 13. Jahrgang, Heft 1
2016
Blended Counseling -
Beratungsform der Zukunft?
Emily Engelhardt und Richard Reindl in: Resonanzen. E-Journal für biopsychosoziale Dialoge in Psychotherapie, Supervision und Beratung, 4(2), 130-144.
Online-Supervision - Systematische Bestandsaufnahme eines neuen Arbeitsfeldes (Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Online-Supervision" am Institut für E-Beratung) Emily Engelhardt, Richard Reindl, Sigrid Zauter
2015
Online-Supervision -
Kommunikationswege, Methoden, Kompetenzen
Emily Engelhardt in: Psychotherapie im Dialog, Georg Thieme Verlag.
Einführung in die Online-Supervision (Zweitabdruck)
Emily Engelhardt in: Grundlagen der Weiterbildung - Praxishilfen, Wolters Kluwer
2014
Update im System: Online-Supervision
Emily Engelhardt in: systeme 28 (2): 129-146. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften, ÖAS und SG
Betriebliche Sozi@lberatung online - virtuelle Unterstützung im Unternehmen
Emily Engelhardt, Richard Reindl, Stefanie Storch in: N. Graf (Hrsg.) Innovationen im Personalmanagement, Springer
Gabler
Online-Supervision – neue Perspektiven
für die Praxis
Emily Engelhardt in: KONTEXT - Zeitschrift für Systemische Therapie und Familientherapie, Jg. 45, Heft 2: 172-185, Vandenhoeck & Ruprecht
Einführung in die Online-Supervision
Emily Engelhardt in: S. Laske / A. Orthey / M. J. Schmid (Hrsg.) PersonalEntwickeln, Wolters Kluwer
10 Fragen an Emily Engelhardt
JOURNAL SUPERVISION, Heft 04, Schwerpunkt: New Business – Wie gehen die Geschäfte?
2013
Online-Supervision - Ein Überblick über den aktuellen Stand der
Online-Supervision, ihren besonderen Charakter und Entwicklungsaufgaben für die Zukunft.
Emily Engelhardt in: JOURNAL SUPERVISION, Heft 4
Was ist Onlineberatung? - Versuch einer systematischen begrifflichen
Einordnung der ‚Beratung im Internet‘
Emily Engelhardt & Stefanie Storch in: e-beratungsjournal, 9. Jahrgang, Heft 2
Qualitätsmerkmale guter
Onlineberatung ‐ Aktuelle Anforderungen an Forschung und Praxis
Emily Engelhardt in: Zeitschrift für Systemische Therpaie und Beratung, 31. Jahrgang
2012
Blended Counseling - Neue Herausforderungen für BeraterInnen (und Ratsuchende!)
Stefanie Weiß & Emily Engelhardt in: e-beratungsjournal, 8. Jahrgang, Heft 1
2011
„Du kannst keine Nachricht ohne Inhalt senden“ - Überlegungen zu einem systemischen Beratungsansatz für die
Online-Beratung
Emily Engelhardt in e-beratungsjournal, 7. Jahrgang, Heft 1
2010
„Same Same But Different“ – Partizipation von ehrenamtlichen Peer-BeraterInnen in der Online-Beratung bei
kids-hotline
Emily Engelhardt in e-beratungsjournal, 6. Jahrgang, Heft 1
kids-hotline.de - Onlineberatung für junge Menschen bis 21 Jahre
Emily Engelhardt in: Unsere Jugend - Die Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik, 62. Jahrgang, Heft 3
2009
Foren-Beratung
Alexander Brunner, Emily Engelhardt, Patrizia Heider in: S. Kühne & G. Hintenberger (Hrsg.) Handbuch Onlineberatung,
Vandenhoeck & Ruprecht
Kids-Hotline.de - Onlineberatung für Jugendliche
Emily Engelhardt in: Thema Jugend. Zeitschrift für Jugendschutz Erziehung. Heft 4