Hier finden Sie einen Überblick über meine Forschungsaktivitäten am Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg.
Laufende Projekte:
Wissenschaftliche Begleitforschung Projekt HeLB (donum vitae e. V.)
Abgeschlossene Projekte:
Beratungsbedingte Internetnutzung psychosozialer Fachkräfte (BerIn)
Online-Supervision – Systematische Bestandsaufnahme eines neuen Arbeitsfelds (2015-2016)
Vorstudie zur Entwicklung und Implementierung eines Qualitätszeichens für psychosoziale Onlineberatung (2012-2014)
Vorträge/Workshops bei Tagungen:
DGSA-Tagung "Wandel der Arbeitsgesellschaft", Stuttgart (2019)
Beitrag im Panel "Digitale Transformation der Beratung"
DGSF-Fachtag "Systemische Praxis und Lehre im digitalen Wandel!? - Aufgaben, Perspektiven und Chancen, Karlsruhe (2019)
Vortrag "Systemische Praxis und Lehre im digitalen Wandel!? - Wohin bewegt sich die systemische Beratung?"
Fachforum Onlineberatung, Nürnberg (2018)
Workshop "Wie schreibe ich eine 'gute' Mail - eine Anleitung in drei Schritten"
EKFuL-Fachtag "Psychologische Beratung in einer digitalen Gesellschaft“, Frankfurt am Main (2018)
Vortrag "Mit der Onlineberatung zum Blended Counseling - Beratungsprozesse medial unterstützt begleiten" und Workshop "Onlineberatung - Anforderungen und Qualitätsstandards
B-Tag "Digitalisiert! - Chancen und Herausforderungen für die Beratung zu Bildung und Beruf, Berlin (2017)
Vortrag Blended Counseling (zum Nachlesen / Nachhören)
Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF „Systemisch – Wirksam – Gut“, Frankfurt am
Main (2016)
Vortrag „Blended Counseling – Beratung on- und offline“ und Workshop „Blended Counseling – Medieneinsatz in Beratung, Therapie und Supervision“
Fachtag „Onlinekommunikation in Beratung und Supervision“ Frankfurt a. M. (2016),
Workshop „Onlineberatung bzw. -supervision freiberuflich“
Tagung „Den virtuelle vejleder“, Vejle (Dänemark) (2013),
Vortrag „Blended Counseling“ (englischsprachig)
Fachforum Onlineberatung, Nürnberg (2011),
Workshop „Blended Counseling – Settingwechsel in der Onlineberatung“
Fachforum Onlineberatung, Nürnberg (2010),
Workshop „Systemische Onlineberatung“
Fachforum Onlineberatung, Nürnberg (2009),
Workshop „Onlineberatung für Einsteiger: Voraussetzungen, Technik, Einführung“
Fachtagung Sozialinformatik Eichstätt (2009),
Vortrag „Onlineberatung für Kinder und Jugendliche“
Fachtagung „Türen auf“ – Barrierefreiheit für Mädchen und junge Frauen, Leipzig (2008),
Vortrag „Onlineberatung als niedrigschwelliges Angebot der sozialen Arbeit“
Deutscher Präventionstag, Leipzig (2008),
Vortrag „Onlineberatung mit Ehrenamtlichen"